ProSiebenSat.1 ist ein führendes Mediatech-Unternehmen im deutschsprachigen Raum, das in verschiedenen Bereichen wie Unterhaltung, E-Commerce und digitale Werbung tätig ist. Über die Tochtergesellschaft Virtual Minds bietet ProSiebenSat.1 fortschrittliche, datengesteuerte Marketinglösungen an, die Agenturen und Unternehmen eine Plattform für die Planung und Optimierung von Kampagnen über mehrere Kanäle hinweg bieten.
 
        Andreas Veser
CTO
“Der grösste Meilenstein war die Einführung eines neuen Produkts, bei dem uns InterVenture geholfen hat, das Team innerhalb von 9 Monaten auf 20 Mitarbeiter zu erweitern. Ohne InterVenture als Wachstumsmotor wären wir nicht in der Lage gewesen, das Projekt rechtzeitig entsprechend zu besetzen.”
Die Herausforderung.
Virtual Minds als Teil von ProSiebenSat.1 stand vor der Herausforderung, eine einheitliche Werbeplattform zu schaffen, um komplexe Werbeaktivitäten über TV-, Smart-TV- und Streaming-Plattformen hinweg zu verwalten. Das Unternehmen musste seine Demand-Server-Plattform aufrüsten, um Millionen von Werbeanfragen pro Sekunde mit geringer Latenz und hoher Skalierbarkeit zu verarbeiten. Dies erforderte die Migration der lokalen Infrastruktur auf eine Kubernetes-basierte Microservices-Architektur. Ausserdem sollte das Content-Management-System (CMS) von einem veralteten Hybridsystem auf ein modernes Angular-Framework umgestellt werden. Diese technische Komplexität und der Mangel an Fachkräften veranlassten das Unternehmen, einen Nearshoring-Ansatz in Betracht zu ziehen.
 
        Die Lösung.
Unser funktionsübergreifendes Entwicklungsteam mit Kenntnissen in C++, Angular, Java und Big Data-Technologien unterstützte die Entwicklung und Optimierung der Kernplattform von Virtual Minds. Das C++-Team verbesserte die Leistung des Demand-Servers, indem es die Antwortzeiten reduzierte und neue Anzeigenformate integrierte, um somit Antwortzeiten von unter 10 ms für Millionen von Anzeigenanfragen pro Sekunde zu gewährleisten. Das Angular-Team modernisierte die Content-Management-Plattform durch die Migration auf das neueste Framework, was zu einer reibungsloseren Benutzererfahrung und erweiterten Funktionen für das Kampagnenmanagement führte. In der Zwischenzeit entwickelte das Big-Data-Team eine skalierbare Datenpipeline mit Apache Spark, Kafka und Hadoop, die Echtzeit-Einblicke ermöglichte und die Kampagnenoptimierung verbesserte.
 
        Technologien im Detail.
Das Ergebnis.
Das InterVenture ProSiebenSat.1/Virtual Minds Team:
- Reduzierte die Antwortzeiten der C++-Demand-Server-Plattform auf weniger als 10 ms Latenz, selbst bei Spitzenbelastungen, wodurch die nahtlose Verarbeitung von Millionen von Werbeanfragen ermöglicht wurde.
- Migrierte die Content-Management-Plattform von AngularJS auf das neueste Angular-Framework, was die Benutzerfreundlichkeit für komplexe Werbekampagnen erheblich verbesserte.
- Erstellte eine Echtzeit-Datenpipeline für Reporting und Analysen, die die Effizienz der Kampagnenplanung und -optimierung steigerte.
- Migrierte über 1.000 Server auf eine Kubernetes-basierte Infrastruktur, wodurch die Skalierbarkeit erhöht und Ausfallzeiten minimiert wurden.
 
         
       
                        
                            