Icon Solutions ist ein unabhängiger IT-Berater und Technologieanbieter für den Zahlungsverkehr mit Sitz im Vereinigten Königreich, der Finanzinstitute weltweit betreut. Das Unternehmen ist auf Instant Payments und API-Banking spezialisiert und hilft Banken, die neuesten Technologien zu nutzen, um Kosten zu senken, den Umsatz zu steigern und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten. Das Flaggschiffprodukt des Unternehmens, das Instant Payments Framework (IPF), ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Integration in Kernbankensysteme und fördert so die Effizienz und Innovation im Zahlungsverkehrssektor.
Darren Stone
Support & Operations Manager
“Mit InterVenture haben wir ein Unternehmen gefunden, dessen Ethos dem von Icon Solutions sehr ähnlich ist. Die Ingenieure haben einen brillanten Kommunikationsstil; es fühlt sich an, als würde man mit dem Team in Wimbledon zusammenarbeiten. Es hat einfach alles gepasst. Wir haben jetzt ein hervorragendes Ingenieurteam, und die Nähe zu Belgrad ist ideal. Auf dem Londoner Markt war es schwierig, hochwertige Ingenieure zu finden, aber InterVenture hat es uns leicht gemacht. Es gab keine Probleme mit der Personalabteilung, der Gehaltsabrechnung und dem Aufbau des Teams in kürzester Zeit.”
Die Herausforderung.
Icon Solutions hatte zuvor mit einem grossen Nearshoring-Partner zusammengearbeitet, hatte aber Schwierigkeiten, erstklassige Ingenieure zu finden, was die Entwicklung des Instant Payments Framework (IPF) behinderte und den Zeitplan des Projekts verzögerte. Das Unternehmen benötigte einen Partner, der ein dediziertes Team von Experten mit Kenntnissen in Java, Akka und Spring bereitstellen konnte, um die Entwicklung und das Wachstum von IPF V2 zu unterstützen, das fortschrittliche Funktionen wie Strict Typing, Event Sourcing und CQRS für ein verbessertes State Management und Observabilität einführte. Darüber hinaus sollten die veralteten UML-basierten Flowdefinitionen von IPF V1 durch einen tabellarischen JetBrains MPS-Editor ersetzt werden, um den Bedürfnissen der Domänenexperten gerecht zu werden. Serbien, das einen guten Ruf für seine technischen Talente geniesst, war der ideale Standort, weshalb Icon eine Partnerschaft mit InterVenture einging.
Die Lösung.
Wir stellten ein Team von 15 Java-Ingenieuren zusammen, um die Entwicklung der IPF-Lösung von Icon Solutions zu unterstützen, die es Banken wie Citi, BNP Paribas, UBS und NatWest ermöglicht, ihre Echtzeit-Zahlungssysteme zu verbessern. Das Team hat Kernkomponenten von Grund auf neu entwickelt und dabei Java, Spring Boot, Kafka und AWS-Technologien eingesetzt, um eine nahtlose Integration mit nationalen und internationalen Zahlungssystemen zu ermöglichen und die Effizienz und Skalierbarkeit des Systems zu verbessern. Darüber hinaus wurden benutzerdefinierte Dienste entwickelt, die die Kommunikation zwischen Finanzinstituten und Clearingsystemen für eine schnellere und zuverlässigere Zahlungsabwicklung optimierten. Mit einer flexiblen und skalierbaren Architektur bietet ihr Instant Payment Framework Banken nun die Möglichkeit, ihre eigenen Integrationen zu implementieren oder den Full-Service-Support von Icon Solutions in Anspruch zu nehmen.
Technologien im Detail.
Das Ergebnis.
Das InterVenture Icon Solutions Team:
- Skalierung und Unterstützung der Entwicklung von IPF-Lösungen unter Verwendung eines modernen Tech-Stacks, einschliesslich Spring, Akka, Kafka und Docker.
- Beitrag zur Einführung einer neuen Version von IPF mit verbesserter Systemleistung, kürzeren Antwortzeiten und Gewährleistung der Einhaltung globaler Zahlungsstandards.
- Ermöglichte die nahtlose Integration mit Clearinghäusern für Kunden wie Citi, BNP Paribas, UBS und NatWest und unterstützte so schnelle und zuverlässige Zahlungstransfers.
- Entwicklung kundenspezifischer Dienste zur Verbesserung der Kommunikation und zur Reduzierung von Fehlern in Umgebungen mit hohem Transaktionsvolumen.
- Aufbau einer skalierbaren Architektur, die eine solide Grundlage für künftige Innovationen und steigende Transaktionsvolumina bildet und Icon Solutions als führendes Unternehmen im Bereich Echtzeitzahlungen positioniert.